Gemeinsam mit der Cellex-Stiftung sind wir Projektträger des Projektes "Musaik - Grenzenlos Musizieren Dresden". Durch das Gelingen der Pilotphase und des Schuljahres 2018/19 sind wir ermutigt und starteten mit einer neuen Gruppe auch im Schuljahr 2019/20 (Streicher: neue BRatschen/Celli; Bläser komplett)
Beginnend mit dem Erlernen grundlegender Fähigkeiten für das gemeinsame
Musizieren, lernen die Kinder und Jugendlichen ein Instrument des klassischen Symphonieorchesters zu spielen.
Die Unterrichtstage bleiben Montag, Mittwoch und Donnerstag, der Unterrichtsort ist die 122. Grundschule am "Am Palitzschhof", Gamigstraße 30.
Die Bläserklasse findet mit neuen Lehrern jeden Montag, Dienstag und Donnerstag in der 121. Oberschule "Johann Georg Palitzsch", Gamigstraße 28 statt.
Wir möchten gemeinsam musizieren, mit Konzerten begeistern und zusammen ein Zeichen setzen, dass wir miteinander etwas bewegen können!
Streicher (Geige, Bratsche und Cello)
jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag, 15:00 - 18:00
122. Grundschule „Am Palitzschhof“ in Dresden Prohlis, Gamigstraße 30
Bläser (Trompete, Posaune, Horn, Euphonium, Tuba, Saxophon, Querflöte)
jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag 15:00 - 17:00
121. Oberschule „Johann Georg Palitzsch“ in Dresden Prohlis, Gamigstraße 28
Alle Kinder zwischen 7 - 14 Jahren, die Lust haben zusammen Musik zu machen und ein Instrument zu lernen. Die Instrumente werden zur Verfügung gestellt.
In Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden und dem Quartiersmanagement Prohlis startete im September 2017 das Kultur- und Kunstprojekt „ZU HAUSE in Prohlis“. Prohlis ist ein Stadtteil Dresdens in dem 50% der Bewohner Sozialleistungen beziehen, ca. 2/3 der Erwerbstätigen keiner geregleten Beschäftigung nachgehen und ca. 18% der Familien einen Migrationshintergrund hat. MUSAIK bietet dabei drei Mal wöchentlich Instrumentalunterricht und Orchesterspiel als Freizeitangebot in einer ehemaligen Ladenfläche eines Einkaufszentrums an. Zielgruppe waren 7-11jährige Kinder aus der unmittelbaren Umgebung im Stadtteil Prohlis. Der Unterricht ist kostenfrei. Alle benötigten Instrumente werden von Musaik zur Verfügung gestellt.
Während der Pilotphase nahmen ca. 25 Kinder (davon 55% mit Migrationshintergrund) regelmäßig am Unterricht teil. Angeleitet wurden die Kinder von Deborah Oehler (Cello) und Luise Börner (Violine). Neben dem gemeinsamen Musizieren im Orchester erhielten die Kinder Unterricht in Stimmgruppen bzw. altersspezifischen Gruppen, die jeweils vor oder nach der Orchesterprobe stattfinden. Ein weiterer Bestandteil war auch die Teilnahme am Chor.