Leitungsteam

Luise Börner - Initiatorin & pädagogische Leitung Streicher

Die studierte Violinpädagogin Luise Börner, geboren und aufgewachsen in Dresden, initiierte gemeinsam mit Deborah Oehler das Projekt Musaik im Jahr 2017, leitet seitdem den Streicherbereich und engagiert sich im Verein des Projekts. Nach ihrem Studium sammelte sie Erfahrung beim Aufbau des sozialen Musikprojekts "Arpegio". Luise ist außerdem als Honorarlehrerin und Orchesterleiterin am Heinrich Schütz Konservatorium Dresden tätig und wirkt beim Zaubertonorchester Deutschland mit. Als Geigerin ist sie bei der Reihe Babykonzerte Dresden mit zu erleben. 



Deborah Oehler - Initiatorin & pädagogische Leitung Streicher

Deborah Oehler ist in Berlin geboren, in Meißen aufgewachsen

und lebt seit dem Beginn ihres Studiums in Dresden. Die Idee,

gemeinsam mit Luise Börner das Projekt Musaik - Grenzenlos Musizieren zu initiieren wurde durch ihr Auslandsjahr bei "Arpegio Perú" inspiriert

und 2017 in die Tat umgesetzt. Dort leitet sie heute den Streicherbereich. Neben ihrer Tätigkeit als Honorarlehrkraft am städtischen "Heinrich-Schütz Konservatorium" studiert sie Cellopädagogik und Lehramt Musik an der Dresdner "Hochschule Carl Maria von Weber", hat an mehreren Schulen unterrichtet, singt in verschiedenen Chören und musiziert in diversen Positionen mit Projektorchestern. Unterwegs mit dem Fahrrad bei Wind und Wetter und unzähligen Instrumenten, ist es ihr ein Herzensanliegen mit vielsagendem Blick statt vielen Worten dem Miteinander einen Ort und einen Rahmen zu geben. 



Fraser Russell - pädagogisch-musikalische Leitung Bläser

Fraser ist seit 2018 Lehrer für Tuba und Euphonium bei Musaik. Er hat als Tuba- und Bläser-Coach für das National Youth Orchestra of Scotland und das National Youth Orchestra of Jamaica gearbeitet. Fraser hat in Schottland, Schweden und Deutschland Tuba studiert. Bereits zweimal ist er vor Königin Elizabeth II aufgetreten und hat Konzerte in über 20 verschiedenen Ländern gespielt. Fraser trinkt am liebsten Kaffee und probiert gerne das Essen in jedem neuen Land. 

„Das Wichtige an „Grenzenlos Musizieren" ist, dass man, egal wer man ist, mitmachen kann. Bei Musaik sind die Instrumente kostenlos, der Unterricht dreimal pro Woche ist kostenlos. Die Lehrer sind großartig und mit Leidenschaft dabei. Die Dozenten kommen aus vielen Ländern. Die Kinder machen sich gut. Es ist nicht wichtig, ob sie professionelle Musiker werden. Es kommt darauf an, was sie daraus lernen. Sie lernen Geduld. Sie lernen, mit einem Team zu arbeiten, sich zu beteiligen. Sie lernen, wie sie sich konzentrieren können. Musaik ist ein großartiges Team! Lehrer, Büroteam, Vorstand, Verein, Ehrenamtliche – das macht es besonders!“

 



Ida-Lene Bragenitz - pädagogische Leitung Streicher

Ida-Lene Bragenitz arbeitet seit Mai 2020 bei Musaik. Die Musikpädagogin und Geigerin absolvierte 2019 ihren Bachelor im Studiengang „Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung“ an der Universität der Künste in Berlin. Seit Oktober 2019 studiert sie den Master Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Bereits zu Beginn ihrer Ausbildung begann Ida-Lene den musikalischen Nachwuchs im Fach Violine und im Bereich der elementaren Musikpädagogik zu unterrichten. Zusätzlich dazu tritt sie regelmäßig als Musikerin in Ensembles und Orchestern auf und zählt seit Oktober 2016 als festes Mitglied der Mannheimer Philharmoniker.

© Stephan Reising



Georg Wiede - pädagogische Leitung Bläser

Georg Wiede studierte Jazzsaxophon an der Musikschule Carl Maria von Weber in Dresden. 

Derzeit studiert er, ebenfalls in Dresden, Musikpädagogik im Master. Zusätzlich unterrichtet Georg die Fächer Klarinette und Blockflöte. Auf der Bühne kann man ihn mit unterschiedlichen Ensembles sehen, musikalisch zwischen Klassik und Jazz, aber auch Salsa oder Experimentelles.