Musaik – Grenzenlos musizieren e.V. ist ein soziales Musikprojekt im Dresdner Stadtteil Prohlis. Wir nutzen die Musik als Instrument für den gesellschaftlichen Wandel, um Integration zu fördern und Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven aufzuzeigen. 

Bei Musaik erhalten derzeit etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus über zwanzig Herkunftsnationen bis zu dreimal wöchentlich kostenfreien, niedrigschwelligen Instrumentalunterricht im Orchesterverbund.

 



Aktuelles

Vorfreude auf NeustadtSounds

Der Frühling ist da und Alles will raus. Plötzlich klingt die Welt anders und auf dem Weg zum Unterricht kann man sich schon mal fast durchwärmen lassen. Wir verjagen die letzten Fetzen Frühjahrsmüdigkeit und schauen voller Energie auf das nächste große Projekt. Musaik zieht aus! Zumindest schlagen wir im Juni unsere Zelte in der Dresdner Neustadt auf - um Eindrücke zu sammeln, mit tollen Menschen gemeinsam zu musizieren und unseren Horizont zu erweitern. Und wie: Gleich mit Vier(!) Veranstaltungen sind wir auf der anderen Elbseite zugegen, bevor wir mit den Taschen voller neuer Erfahrungen zurück nach Prohlis ziehen und Ende Juni unser großes Sommerkonzert zu spielen.

Wir freuen uns auf Euch!

  • 17.06.2023, 16.00 Uhr – Bläser-Session auf dem Vorplatz der „Scheune“, Dresdner Neustadt
  • 18.06.2023, 11.00 Uhr – Spielplatz-Samba-Jamsession gemeinsam mit Freunden der Banda Comunale, Spielplatz Alaunpark Dresden
  • 18.06.2023, 15.00 Uhr – BaROCK: Streicherkonzert gemeinsam mit Jan Vogler und dem Jugendstreichorchester der HSKD Dresden, Loge der HSKD
  • 19.06.2023, 17.00 Uhr – Musaik zu Gast im Montagscafé, Kleines Haus des Staatsschauspiel Dresden
  • 28.06.2023, 17.00 Uhr – NeustadtSounds: Großes Abschlusskonzert mit dem gesamten Orchester und Gästen, Sporthalle Gamigstraße, Dresden Prohlis

 



Einblicke in unsere Arbeit

Unter www.musaik.eu/blog dokumentieren wir seit Februar 2023 die Proben und Konzertvorbereitungen des Musaik-Orchesters und zeigen in Bildern, Videos und Texten immer mal wieder, was zwischen den Konzerten geschieht. Gern können per Mail an communication@musaik.eu auch eigene Eindrücke oder Ideen für den Blog geschickt werden. Außerdem steht im Blog eine Kommentarfunktion zur Verfügung - wir freuen uns auf den (freundlichen) Austausch!


TANZ DURCH DIE JAHRHUNDERTE - am 05.04.2023

Musaik tanzt durch die Jahrhunderte und hat sich Unterstützung gesucht.

Gemeinsam mit Musiker:innen der Sächsischen Staatskapelle Dresden erkundet das Musaik-Orchester Epochen der europäischen Musikgeschichte und zusammen mit der Abteilung Education der Semperoper Dresden entstehen Bewegung- und Tanzelemente.


Die Ergebnisse der mehrwöchigen Proben und Übungsphase wollen wir natürlich der Öffentlichkeit vorstellen!

 

„Tanz durch die Jahrhunderte“

Am 05.04.2023 um 17 Uhr

In der Turnhalle der 121. Oberschule, Gamigstr. 28

Der Eintritt ist frei!

 

Sowie am 06.04. um 11 Uhr
für die Mitschüler:innen der 1
22. Grundschule "Am Palitzschhof"

 


EINE REISE IN DIE SERENGETI - am 17.02.2023

„Eine Reise in die Serengeti“

Mit Melodien aus „Der König der Löwen“

Konzert am 17.02.2023, 17.30 Uhr

Sporthalle der 121. Oberschule

Gamigstraße 28

01239 Dresden

 

Am 17.02.2023 um 17.30 Uhr spielt das Musaik-Orchester in der
Sporthalle der 121. Oberschule das Abschlusskonzert des
Projekts „Eine Reise in die Serengeti“.

Bekannte Werke aus dem Disney-Film „Der König der Löwen“
mit großem Orchester erklingen ebenso wie von
afrikanischen Klängen inspirierte Stücke in kleineren Besetzungen.


Auf in ein neues Jahr 2023!

Wir blicken diese Tage auf eine erfolgreiche Geschichte von fünf Jahren Musaik zurück und sind gespannt auf Alles was wir in den kommenden Jahren noch erreichen werden und was uns bewegen wird. In diesem Sinne freuen wir uns auf das kommende Jahr in dem wir musikalisch die Serengeti bereisen, uns tanzend durch die Jahrhunderte bewegen, die ostelbische Seite der Stadt Dresden entdecken, uns auf die kulturellen Spuren unserer Teilnehmenden und Lehrenden begeben.

Wir wünschen allen Teilnehmenden, allen Unterstützenden, Eltern, Konzertbesuchenden und Freunden einen guten Rutsch in das Jahr 2023!