
Die Sporthalle war voll, die Stimmung war super. Am 16. April 2025 spielten sich in der Prohliser Gamigstraße 28 nicht Sportler die Bälle, sondern die Kinder und Jugendlichen des Musaik-Orchesters die Töne zu. Dass es um die Elbe, um den Fluss der Musik ging, sah man gleich an der Dekoration: Blau-grüne Tücher schlängelten sich vor der Bühne, und da kamen auch schon selbstgestaltete Dampfer angerauscht!
Musikalisch durften Smetanas Moldau, Händels Wassermusik und der Wellerman nicht fehlen. Eine hervorragende Abordnung der Sächsischen Staatskapelle Dresden, unserm Partnerorchester, steuerte Dvořáks „Lied an den Mond“ bei. Und das Publikum spornte alle über 100 Mitwirkenden zwischen 5 und 55 Jahren mit begeistertem Applaus an, wenn es nicht gerade mittels Body Percussion ohnehin in die Aufführung integriert war. Zum Schluss die rhetorische Frage: „Wo wär’n wir ohne Musik, wo wär’n wir ohne Musaik?“

Wir empfehlen die ausführliche Konzertkritik von Michael Ernst auf musik-in-dresden.de
Und danken unseren weiteren Kooperationspartnern Jugendkunstschule Dresden, Umweltbildungszentrum Dresden und der Banda Communale sowie allen Spenderinnen und Spendern und geldgebenden Institutionen!
Förderer








Kooperationspartner



Kommentar schreiben