Plattenspieler:innen
Im Rahmen eines partizipativen Musiktheaters werden Kinder und Jugendliche gemeinsam mit professionellen Musiker:innen der Sächsischen Staatskapelle Dresden und lokalen Akteuren aus dem Stadtteil Prohlis in den Jahren 2025-2026 gemeinsam eine Stadteiloper erarbeiten. Die Geschichte und das Libretto der Oper entstehen auf der Grundlage von Erzählungen und Befragungen sowohl der Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils als auch der Teilnehmenden von Musaik - Grenzenlos musizieren e.V.. Mit Hilfe von bekannten, eigens angepassten Opernmelodien und arrangierten (klassischen) Musikwerken wird daraus eine Oper entstehen. Höhepunkt sind öffentliche, kostenfreie Aufführungen im Stadtteils im Juni 2026.
Mehr Informationen zur Opernproduktion und Mitmachmöglichkeiten gibt es hier:
Du möchtest auf der Bühne stehen, beim Bühnenbild helfen oder die musikalische Gestaltung mit beeinflussen? Wir freuen uns auf dich!
Alle Informationen zu den Möglichkeiten der Mitwirkung gibt es hier zu finden:
https://www.stadtteiloper-dresden.de/mitmachen/
Die Beteiligung wird individuell abgestimmt – je nach Zeit, Interesse und Möglichkeit. Eine professionelle Begleitung durch erfahrene Künstler:innen und Pädagog:innen ist selbstverständlich.
Fr, 19.06.2026
17.00 Uhr
Turnhalle der 121. Oberschule "Johann Georg Palitzsch"
Eintritt frei - nach Bestellung von kostenfreien Tickets
Sa, 20.06.2026
17.00 Uhr
Turnhalle der 121. Oberschule "Johann Georg Palitzsch"
Eintritt frei - nach Bestellung von kostenfreien Tickets