Musaik bietet allen interessierten Kindern und Jugendlichen eine kostenfreie und hochwertige musikalische Ausbildung: das ist Instrumentalunterricht, der dreimal pro Woche in der Gruppe stattfindet. Der Unterricht findet in Dresden-Prohlis statt und jeder kann mitmachen. Man braucht keine Vorkenntnisse und auch kein eigenes Instrument, damit man mitmachen kann.
Am Anfang vom Schuljahr finden Schnupper-Workshops für interessierte Kinder statt, und die neuen Gruppen finden zusammen. Je nachdem, wie gut man schon spielen kann, kommt man in die orangene,
rote, grüne oder blaue Gruppe.
Musik wird nur in der Gruppe gemacht, in der Bläsergruppe und in verschiedenen Streichergruppen.
Von Anfang an spielen alle Kinder bei den Konzerten mit. Dabei ist es egal, ob sie erst zwei Monate oder schon zwei Jahre bei Musaik dabei sind. Unterstützt werden sie bei den Auftritten von
Lehrerinnen und Lehrern und anderen Erwachsenen.
Musaik ist erfolgreich, weil die Kinder sehr viel Unterricht bekommen, weil sie in der Gemeinschaft Musik machen und zusammen spielen. Besonders wichtig ist, was gespielt wird: klassische Musik,
Kinderlieder aus aller Welt, Filmmusik und Melodien, die jeder kennt.
Die Noten werden so angepasst, dass die Kinder sie gut verstehen und auf ihrem Instrument spielen können.
Die "Colourstrings-Methode" und die "Relative Solmisation" bilden die Grundlagen des Unterrichts.
Regelmäßige Konzerte finden im Stadtteil Prohlis und in Dresden statt. So können auch andere Menschen hören, was die Kinder gelernt haben. Und die Kinder sind stolz, dass sie das zeigen
können.
Wenn die Kinder schon einige Jahre ihr Instrument gelernt haben, werden sie zum Peer-to-Peer-Teaching motiviert. Dabei unterrichten die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler ihre
Mitlernenden.
Die Sozialarbeit bei Musaik besteht aus:
· Förderung der sozialen Kompetenz und des respektvollem Umgangs miteinander
· Unterrichtsbegleitung
· Konfliktlösung/Streitschlichtung unter den Teilnehmenden.
Das nennen wir „Soziales Kompetenztraining“. Dadurch stärken wir
· Kommunikationsfähigkeiten mit Worten und ohne Sprache
· Gute Lösungen bei Streit
· Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern.
Wir haben ein ausführliches Kinderschutzkonzept entwickelt. Das gehört zum Musikunterricht dazu. Im Amtsdeutsch heißt das auch: "Musaik ist als freier Träger der Jugendhilfe nach § 75 Abs. 1 SGB VIII offiziell anerkannt."
Die Sozialarbeit bei Musaik macht Tom Geigenmüller.